ARCORA SALPUREX Sanitärgrundreiniger auf Salzsäurebasis 1 L

Ein Sanitärgrundreiniger zur schnellen Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen und Ablagerungen, z. B. starken Kalkablagerungen und Urinstein.
Details auf einen Blick
- spontan wirksam durch hohen Säuregehalt
- Korrosionsschutz durch Inhibitor
- entfernt gründlich und zuverlässig Altablagerungen, Urinstein, Kalk, Rostansatz und Z
- Radikalreiniger auf Salzsäurebasis
Schicken Sie uns gerne eine Anfrage, wenn Sie eine größere Menge dieses Produkts bestellen möchten.
Produktinformationen
Ein Sanitärgrundreiniger zur schnellen Entfernung von
hartnäckigen Verschmutzungen und Ablagerungen, z. B. starken
Kalkablagerungen und Urinstein. SALPUREX kann sowohl zur Grundreinigung
als auch zur täglichen Zwischenreinigung z. B. in Bädern mit höherer
Wasserhärte eingesetzt werden.
Details auf einen Blick
- spontan wirksam durch hohen Säuregehalt
- Korrosionsschutz durch Inhibitor
- entfernt gründlich und zuverlässig Altablagerungen, Urinstein, Kalk, Rostansatz und Z
- Radikalreiniger auf Salzsäurebasis
Der SALPUREX Sanitärgrundreiniger auf Salzsäurebasis kann zur Grundreinigung, als auch zur täglichen Zwischenreinigung z.B. in Bädern mit höherer Wasserhärte eingesetzt werden.
Nicht anzuwenden auf allen säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Kunststein, Granit, Chrom, Emaille, Zink, Nickel, Aluminium, WC-Deckeln u.ä..
Nur für professionelle Anwender.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
Hersteller: | Arcora |
Hersteller Artikel-Nr: | 01155 |
Verpackungseinheit: | Flasche |
EAN: | 742832553445 |
Anmelden
Gefahreninformationen
- Ätzend
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P264: Nach Handhabung … gründlich waschen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P304+P340: BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P321: Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter … zuführen.