Dr. Schnell RAPIDO Kaugummientferner, gebrauchsfertiger Kaugummientferner, lösemittelhaltig – 500ml Dose

Kaugummientferner zur schnellen Entfernung der Kaugummirückstände
Details auf einen Blick
- zur schnellen Entfernung der Kaugummirückstände
- keine Vereisung
- macht Kaugummireste weich und löst an
Schicken Sie uns gerne eine Anfrage, wenn Sie eine größere Menge dieses Produkts bestellen möchten.
Produktinformationen
Details auf einen Blick
- zur schnellen Entfernung der Kaugummirückstände
- keine Vereisung
- macht Kaugummireste weich und löst an
- Dr. Schnell Kaugummientferner RAPIDO zur Entfernung von alten, harten Kaugummiresten auf textilen Böden, Natur- und Kunststeinen oder elastischen Hartbodenbelägen.
Anwendung
Kaugummioberfläche durch Anritzen vergrößern. RAPIDO KAUGUMMIENTFERNER auf ein trockenes, sauberes Reinigungstextil geben, Kaugummi betupfen, kurz einwirken lassen. Erweichten Kaugummi mit weiterem sauberem Tuch rückstandsfrei entfernen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
Nur für professionelle Anwender.
Liter: | 500 ml (Dose) |
---|
Hersteller: | DR. SCHNELL GmbH & Co. KGaA |
Hersteller Artikel-Nr: | 00180 |
Verpackungseinheit: | Stück |
EAN: | 4008439001809 |
Anmelden
Gefahreninformationen
- Haut-/Augenreizend
- Hochentzündlich
- Ätzend
- Sehr gifitig
- Gesundheitsgefahr
- EUH208: Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein..
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfällt, wenn auch H314)
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.