Dr.Schnell - SCHIROCCO CLEAN Unterhalts-, Intensiv- und Grundreiniger
Beschreibung
AnwendungsbereicheZur Entfernung von Schmutz und wasserlöslichen Pflegefilmen von allen wasserfesten Bodenbelägen.
Wirksamkeit
Abriebspuren
Bodenschmutz
Pflegefilm
Schmierfilme bestehend aus Reinigungsmittelrückständen
Schmierfilme bestehend aus Schmutzückständen
Gegenstand
elastische Hartbodenbeläge
Natur und Kunststeinbeläge
Natur und Kunststeinbeläge säuereempfindlich
Natur und Kunststeinbelege säuereunempfindlich
wasserempfindliche Holzbodenbeläge
wasserfeste Holzbodenbeläge
Materialverträglichkeit
PVC (empfohlen)
Säureunempfindlich (Granit/Porphyr) rau/porös (empfohlen)
Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) poliert (empfohlen)
Säureempfindlich (Betonwerkstein/Marmor/Terrazzo) unpoliert/porös (empfohlen)
Linoleum (empfohlen)
Kunststoff (empfohlen)
PU/PUR (empfohlen)
Gummi (empfohlen)
Keramische Fliesen glasiert (empfohlen)
Säureunempfindlich (Granit/Porphyr) poliert (empfohlen)
Keramische Fliesen unglasiert/porös (empfohlen)
Holz unversiegelt (nicht geeignet)
Holz geölt (nicht geeignet)
Holz gewachst (nicht geeignet)
Holz versiegelt (bedingt geeignet)
Keine Haftung für Schäden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie auch die Anwendungshinweise im Reiter Anwendung!
PH-Wert: 6|7
0
14
Produkteigenschaften
Hochkonzentrat flüssig
Trocknet rückstandsfrei ab
Starke Reinigungsleistung
Reinigt intensiv und schonend
Kein Nachwaschen erforderlich
Manuell und maschinell einsetzbar
Hohe Anwendersicherheit
Angenehme Raumfrische
Ideal zur Intensivreinigung vor Beschichtungen
Anwendung
Anwendungsanleitung
Maschinelle Intensivreinigung: SCHIROCCO CLEAN 10%ig mit kaltem, klarem Wasser verdünnen (1 Teil SCHIROCCO CLEAN auf 9 Teile Wasser). Bodenbelag von Grobschmutz befreien. Reichlich Reinigerlösung auf den Boden ausbringen (500 ml bis 650 ml Anwendungslösung/m²). Einwirkzeit ca. 10 – 15 Minuten. Nach Einwirkzeit mit Einscheibenmaschine und geeigneter Padscheibe/Bürste Belag vollflächig abfahren, bearbeitete Bodenfläche gründlich absaugen. Angelöste Rückstände mit klarem Wasser im Wischverfahren von der Fläche entfernen – bei Bedarf Fläche spülen und mit Wassersauger aufnehmen. Unterhaltsreinigung: 0,25 – 1%ig, manuell oder maschinell.
Anwendungshinweise
Ansetzen der Reinigerlösung mit klarem, kaltem Wasser.
Während und nach der Anwendung für gute Belüftung und Frischluftzufuhr sorgen.
Idealerweise vor Raumnutzung erneut intensiv für Frischluftzufuhr sorgen.
Gebinde nach Anbruch wieder gut verschließen.
Produktsicherheit, Lagerung und Hinweise
Lagerung: nur im Originalgebinde.
Lagerung: 5°C bis 35°C.
Lagerung: kühl, trocken und gut belüftet.
Kennzeichnung
Gefahrenkennzeichnung
EUH-Sätze
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Wichtige Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt | Herunterladen |
---|---|
Produktdatenblatt | Herunterladen |